FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie läuft die Anmeldung ab?
Ganz einfach! Erst einmal möchte ich Sie kennenlernen und sehen, was Ihre aktuelle Herausforderung ist. Dafür füllen Sie das Formular aus und wählen das Thema, für welches Sie sich interessieren. Bitte beachten Sie, dass dies eine unverbindliche Anfrage darstellt.
Ich benötige vorab ein paar Informationen von Ihnen, um Ihnen ein passendes Konzept anzubieten.
Ich melde mich zeitnah auf dem gewünschten Kommunikationsweg, sobald ich Ihre Anfrage ausgewertet habe!
Ich habe Angst, dass ich teilnehme und dann nicht umsetze
Mein Coaching wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Regelmäßige Sessions und kleinere "Hausaufgaben/Übungen" lassen Sie am Ball bleiben.
Ich nehme Sie an die Hand und gehe mit Ihnen den Weg, der Sie weiterbringt!
Kann ich teilnehmen, wenn ich eine psychische Erkrankung habe?
Sofern dies der Fall ist, bitte ich Sie, Ihre Teilnahme vorab mit Ihrem behandelnden Therapeuten/Facharzt abzuklären.
Dieses Programm ersetzt keine(!) (Psycho-)therapeutische Behandlung.
Dauer & Kosten einer Coaching Session
Unsere Coaching-Sessions dauern 60 Minuten und kosten €85,-.
Gerne können Sie auch Packages buchen, siehe Preise.
Ausfallhonorar
Es kann durchaus vorkommen, dass Sie die vereinbarte Sitzung absagen oder verschieben möchten.
Je kurzfristiger Sie Ihren Termin absagen, desto unwahrscheinlicher ist es, dass ich den Termin neu vergeben kann. Im Falle einer Absage gelten folgende Ausfallhonorare: weniger als 48 Std. vorher 50% der Kosten // weniger als 24 Std. vorher 75 % // am gleichen Tag: 100%. Die vorstehende Zahlungsverpflichtung tritt nicht ein, wenn Sie zwei Werktage vor dem vereinbarten Termin absagen.
Bitte erscheinen Sie pünktlich zu den Terminen.
Nur so kann ich gewährleisten, dass alle Termine zu den vereinbarten Zeiten stattfinden.
Was beinhaltet ein Coaching?
Ein kostenloses Erstgespräch via Telefon vorab (ca. 20 Minuten),
Vorbereitung & Nachbereitung einer Session,
ggf. kleine Aufgaben für die Zeit zwischen den Sessions (je nach Thema & Bedarf)
Wieviel Zeit benötige ich pro Woche?
Das ist themenabhängig. Coaching-Sessions finden nach Bedarf statt - bis zu einmal pro Woche.
Manchmal reicht schon ein persönliches Gespräch um das Erlernte erfolgreich umzusetzen.
Geht es um Ihre persönliche Weiterentwicklung, Burnout-Präventionen o.a. sollten Sie sich 2 - 4 Stunden pro Woche Zeit für sich nehmen.
Das sind Stunden, in welchen Sie flexibel Zeit & Raum zur Reflexion, zu Übungen und zu Visionen nutzen.
Sie bevorzugen Online-Coaching oder Coaching via Telefon?
Sind Sie zeitlich sehr eingespannt und oft an verschiedenen Orten unterwegs? Dann bietet Ihnen Online-Coaching/Beratung via Telefon eine gute Alternative zu Präsenz-Terminen.
Diverse Studien belegen, dass Online-Coaching gleichwertig zu Präsenz-Terminen wirkt.
Jegliche Formulierungen oder
etwaige Andeutungen,
die auf meiner Website
vorzufinden sind,
stellen keine Heilversprechen dar.
Talk & Walk
Sie können sich besser in der Bewegung entspannen und Ihre Gedanken ordnen? Hierfür biete ich ein Talk & Walk rund um den Maasberg bei 55566 Bad Sobernheim oder rund um meine Praxis in 55566 Bad Sobernheim, Auf dem Kolben 12 an.
Das Talk & Walk kann auch eine passende Option für Eltern/Elternteile von Babies und Kleinkindern sein,
welche ihrem Kind eine Spazierfahrt im Kinderwagen an der frischen Luft ermöglichen wollen.
Privatpraxis für Coaching & Demenzberatung
Krisen
copyright © 2025 Claudia B.Voigt, all rights reserved.


Claudia B. Voigt
Auf dem Kolben 12
55566 Bad Sobernheim
Tel.: +49 6751 8 55 14 55
Email: cbvoigt@coaching-rlp.de
Bei psych. Krisen und seelischen Notfällen erreichen Sie die Telefon-Seelsorge unter 0800 111 0 111 (Tag und Nacht erreichbar).